Skript auf dem Kundenrechner entpacken (muss entpackt werden, nicht direkt aus der zip Datei starten). Sollte das Setup aus mehreren Terminals bestehen muss die Datei am Server entpackt werden.
Im entpackten Verzeichnis die Datei update.cmd ausführen.
Die Beendigung des Skripts wird mit der Aufforderung zum Tastendruck angezeigt
Das Skript ist auf eine Standardinstallation ausgelegt, die weiteren Schritte sind nur für eine nicht-standard Installation erforderlich d.h. die SQLServer Installation sowie die Datenbank tragen nicht den Namen wiffzack
Der SQLServer Name kann in update.cmd geändert werden durch editieren von: localhost\wiffzack in localhost\NeuerName
Der Datenbank Name kann in rebuild_indizes.sql geändert werden durch austauschen ALLER vorkommen der Zeile: USE wiffzack in USE neuerDatenbankName